PRP Workshop –
Vampir Lift

akm_logo-text

Platelet Rich Plasma (PRP) Behandlung erlernen

Erlernen Sie die PRP-Behandlung von erfahrenen Fachärzten im Hands-on Workshop in Düsseldorf. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Grundkenntnisse für eine sichere Anwendung des Vampire Lift bei verschiedenen Indikationen.

Indikationen: Hautverjüngung (inkl. Unterlider), Haarausfall, Narben, Striae cutis distensae, Wundheilung

Vampir Lift oder PRP-Therapie ist eine in den Medien extrem präsente und innovative Methode zur Hautverjüngung. Die natürliche Geweberegeneration entsteht durch die Nutzung der körpereigenen Zellen des Patienten. Bei diesem Verfahren wird -nach entsprechender Vorbereitung- aus dem Eigenblut des Patienten thrombozytenreiches Plasma gewonnen, welches anschließend in die Haut eingebracht wird. Durch die in dem Plasma enthaltenen Wachstumsfaktoren wird die Neubildung von gewebsstraffendem Kollagen angeregt, so dass die Haut sich selbst regenerieren kann. PRP verbessert Aknenarben, die Striae cutis distensae und regt das Haarwachstum an, kann Haarausfall entgegenwirken und die Wundheilung beschleunigen.

Lernen von erfahrenen Fachärzten
Aufnahme akm Kurs PRP-Behandlung Kopfhaut

Praktischer Teil

Der Schwerpunkt des Kurses liegt im praktischen Teil. Dabei erlernen Sie die Vorbereitung und Durchführung von PRP in verständlichen Schritten. Die Injektionstechniken werden interaktiv an Patienten diskutiert und demonstriert. Jeder Teilnehmer kann zunächst bei einer Live-Behandlung zuschauen. Anschließend bietet die kleine Kursgröße die Möglichkeit, die neu gewonnenen Kenntnisse unter Anleitung des Kursleiters an dem mitgebrachten Patienten anzuwenden.

Termine PRP-Workshop:

Indikationen: Hautverjüngung (inkl. Unterlider), Haarausfall, Narben, Striae cutis distensae, Wundheilung

Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Grundkenntnisse für eine sichere Anwendung des Vampire Lift bei verschiedenen Indikationen.

Vampire Lift oder PRP-Therapie ist eine in den Medien extrem präsente und innovative Methode zur Hautverjüngung. Die natürliche Geweberegeneration entsteht durch die Nutzung der körpereigenen Zellen des Patienten. Bei diesem Verfahren wird – nach entsprechender Vorbereitung – aus dem Eigenblut des Patienten thrombozytenreiches Plasma gewonnen, welches anschließend in die Haut eingebracht wird. Durch die in dem Plasma enthaltenen Wachstumsfaktoren wird die Neubildung von gewebsstraffendem Kollagen angeregt, so dass die Haut sich selbst regenerieren kann. PRP verbessert Aknenarben, die Striae cutis distensae und regt das Haarwachstum an, kann Hausfall entgegenwirken und die Wundheilung beschleunigen.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt im praktischen Teil. Dabei erlernen Sie die Vorbereitung und Durchführung von PRP in verständlichen Schritten. Die Injektionstechniken werden interaktiv an Patienten diskutiert und demonstriert. Jeder Teilnehmer kann zunächst bei einer Live-Behandlung zuschauen. Anschließend bietet die kleine Kursgröße die Möglichkeit, die neu gewonnenen Kenntnisse unter Anleitung des Kursleiters an dem mitgebrachten Patienten anzuwenden.

  • Medizinische Grundlagen: Faltenentstehung, Anatomie, Haarausfallformen, Narben
  • Wie funktioniert das Vampire-Lifting? Was ist PRP? Wirkstoffe und Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten für Haut und Haare
  • Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen
  • Injektionstechniken und richtiges Anwendungsprotokoll
  • Versicherungstechnische Fragen
  • Patientengespräch & Psychologie, richtige Patientenauswahl
  • Gesichtsanalyse und Injektion an Patienten
  • Erstellung des Behandlungsplans am eigenen Patienten
  • Herstellung und Vorbereitung des PRP (Blutentnahme vom eigenen Patienten)
  • Behandlung des mitgebrachten Patienten
  • Tipps und Tricks

EUR 890,- inkl. 19 % MwSt.

Die Behandlung eines selbst mitgebrachten Patienten unter Anleitung unserer Referenten ist erwünscht (1 Indikation pro Patient frei wählbar).

Bitte kümmern Sie sich eigenständig um einen Patienten, welchen Sie im Seminar unterspritzen. Aus versicherungstechnischen Gründen können wir keinen Patienten für Sie zur Verfügung stellen.

Patienten müssen erst 1,5 – 2 Stunden nach Kursbeginn vor Ort sein, ein Wartebereich steht zur Verfügung.

Die Kursplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung/ Zahlungseingang vergeben. Voraussetzung für eine garantierte Teilnahme ist die Begleichung der Kursgebühr. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Kursgebühren verstehen sich inkl. 19% Mwst.

Nach Ende des Kurses wird ein Zertifikat über Ihre Teilnahme erstellt.

Für diesen Kurs sind Sie als Teilnehmer über eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert, subsidiär zu Ihrer bestehenden Berufs-Haftpflichtversicherung.

Erfahrungen und Berichte