Botulinumtoxin
Grundkurs

Botulinum Fortbildung für Ärzte - Grundkurs
Schwerpunkt: Stirn und Zornesfalte
6 Fortbildungspunkte
Einer der wichtigsten Grundsteine im Bereich der ästhetischen Medizin ist die Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A zur Faltenunterspritzung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Grundkenntnisse für eine sichere Anwendung von Botulinumtoxin Typ A im oberen Gesichtsdrittel.

Kursplan als PDF


Der Schwerpunkt des Kurses liegt im praktischen Teil. Die Injektionstechniken werden interaktiv an zahlreichen Patienten diskutiert und demonstriert. Durch eine kleine Kursgröße erhält jeder Kursteilnehmer die Möglichkeit, „hautnah“ an den Live-Modell-Behandlungen teilzunehmen und beim Hands-on-Training an mitgebrachten Patienten unter Anleitung des Kursleiters selbst Injektionsbehandlungen durchzuführen.
Den Teilnehmern wird so ermöglicht, ihre Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Referenten zu festigen und sicher anzuwenden.
Nach absolviertem Kurs erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme und die Präsentation per E-Mail.
Zertifiziert von der Ärtzekammer Nordrhein
Dieser Kurs ist mit 6 Fortbildungspunkten zertifiziert von der Ärztekammer Nordrhein und richtet sich ausschließlich an approbierte Humanmediziner (keine Zahnärzte, keine Heilpraktiker). Bitte bringen Sie einen Aufkleber mit Ihrer EFN (einheitliche Fortbildungsnummer) und dem dazugehörigen Barcode mit.
Kursgebühr
Botox Grundkurs Schulungsinhalte
Schwerpunkte Grundkurs: Zornesfalte und Stirnfalten
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Ärztekammer Nordrhein (6 CME-Punkte). Bitte bringen Sie einen Aufkleber mit Ihrer EFN (einheitliche Fortbildungsnummer) und dem dazugehörigen Barcode mit.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Grundkenntnisse für eine sichere Anwendung von Botulinumtoxin Typ A im oberen Gesichtsdrittel.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt im praktischen Teil. Die Injektionstechniken werden interaktiv an zahlreichen Patienten diskutiert und demonstriert. Durch eine kleine Kursgröße erhält jeder Kursteilnehmer die Möglichkeit, „hautnah“ an den Live-Modell-Behandlungen teilzunehmen und beim Hands-on-Training an mitgebrachten Patienten unter Anleitung des Kursleiters selbst Injektionsbehandlungen durchzuführen.
Theoretischer Teil
- Medizinische Grundlagen: Wirkmechanismus, Anatomie
- Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen
- Injektionstechniken, Präparateauswahl und richtiger Einsatz
- Versicherungstechnische Fragen
- Patientengespräch & Psychologie, richtige Patientenauswahl
- Kundenbindung & Marketing, Platzierung der Praxis im Konkurrenzumfeld
- Spezielle Fall- und Fehleranalysen
Praxis & Hands-on
- Gesichtsanalyse und Injektion an Patienten
- Erstellung des Behandlungsplans am eigenen Patienten
- Injektion am eigenen Patienten
- Tipps und Tricks
Termine Botulinumtoxin Grundkurs:
Geplante Termine
Patient zur Unterspritzung
Die Behandlung eines selbst mitgebrachten Patienten unter Anleitung unserer Referenten ist erforderlich (1 Indikation pro Patient frei wählbar mit Btx oder NaCl).
Bitte kümmern Sie sich eigenständig um einen Patienten, welchen Sie im Seminar unterspritzen. Aus versicherungstechnischen Gründen können wir keinen Patienten für Sie zur Verfügung stellen.
Patienten müssen erst 1,5 – 2 Stunden nach Kursbeginn vor Ort sein, ein Wartebereich steht zur Verfügung.

Technik & Theorie
von Experten lernen
Nur erfahrene und anerkannte Referenten kommen in der Akademie zum Einsatz. Unsere Ausbilder sind durch die langjährige Tätigkeit als Referenten, Fortbildungen und der Teilnahme an internationalen Kongressen stets auf dem Laufenden und geben gerne ihr Fachwissen sowie die aktuellsten Tipps und Tricks an unsere Teilnehmer weiter.
In diesem Bereich wird besonders Wert auf die jüngsten Entwicklungen und neuesten Produkte gelegt. Viele von ihnen sind durch Publikationen und Kongressvorträge, sowie als Referenten der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e. V. (DGBT) bekannt.
Erfahrungen und Referenzen
Die Kursplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung/ Zahlungseingang vergeben. Voraussetzung für eine garantierte Teilnahme ist die Begleichung der Kursgebühr. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Kursgebühren verstehen sich inkl. 19% Mwst.
Für diesen Kurs sind Sie als Teilnehmer über eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert, subsidiär zu Ihrer bestehenden Berufs-Haftpflichtversicherung.Akkordeon Inhalt